Ergotherapie Team

Ingrid Klotmann
Ergotherapeutin seit 1987, fachliche Leitung der Ergotherapie mit Abschluss Bachelor of Science in Angewandten Therapiewissenschaften seit 2014.
Schwerpunkte:
- Neurologie (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson)
- Rheumatologie (z.B. Gelenkschutz bei chronischer Polyarthritis)
- Handtherapie
- Orthopädie
- Geriatrie (z.B. Demenz, Sturzprävention)
- Neurofeedbacktraining
- Hirnleistungstraining

Annika Graubaum
Ergotherapeutin seit 2016
Schwerpunkte:
- Verhaltenstraining bei Kindern
- Ergotherapeutisches Soziales Kompetenztraining
- Konzentrationstraining
- Sensorische Integrationstherapie
- Behandlung bei neurologischen Krankheitsbildern, unter anderem Schlaganfall und MS Patienten
- Hirnleistungstraining
- Handtherapie
Luisa Drögemüller
Ergotherapeut seit 2021
Schwerpunkte:
- Neurologie
- Geriatrie
- Pädiatrie

Pascal Cousain
Ergotherapeut seit 2020
Schwerpunkte:
- Geriatrie
- Neurologie
- Pädiatrie

Laura Stiemer
Ergotherapeutin seit 2020
Schwerpunkte:
- Geriatrie
- Neurologie
- Pädiatrie
- Autismus
- Kinesiotaping

Jana Birkholz
Ergotherapeutin seit 2006
Schwerpunkte:
- Sensorische Integration
- Verhaltenstraining bei Kindern, IntraAct Plus
- Konzentrationstraining
- Therapie von Lern- und Leistungsstörungen
- Behandlung von neurologischen Krankheitsbildern, wie Schlaganfall und Demenz
- Bobath und PNF Fortbildung
Ergotherapie Team

Ingrid Klotmann
Ergotherapeutin seit 1987, fachliche Leitung der Ergotherapie mit Abschluss Bachelor of Science in Angewandten Therapiewissenschaften seit 2014.
Schwerpunkte:
- Neurologie (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson)
- Rheumatologie (z.B. Gelenkschutz bei chronischer Polyarthritis)
- Handtherapie
- Orthopädie
- Geriatrie (z.B. Demenz, Sturzprävention)
- Neurofeedbacktraining
- Hirnleistungstraining
Annika Graubaum
Ergotherapeutin seit 2016
Schwerpunkte:
- Verhaltenstraining bei Kindern
- Ergotherapeutisches Soziales Kompetenztraining
- Konzentrationstraining
- Sensorische Integrationstherapie
- Behandlung bei neurologischen Krankheitsbildern, unter anderem Schlaganfall und MS Patienten
- Hirnleistungstraining
- Handtherapie

Luisa Drögemüller
Ergotherapeutin seit 2021
Schwerpunkte:
- Neurologie (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson)
- Geriatrie (z.B. Demenz, Sturzprävention)
- Pädiatrie
Pascal Cousain
Ergotherapeut seit 2020
Schwerpunkte:
- Geriatrie
- Neurologie
- Pädiatrie


Laura Stiemer
Ergotherapeutin seit 2020
Schwerpunkte:
- Geriatrie
- Neurologie
- Pädiatrie
- Autismus
- Kinesiotaping
Jana Birkholz
Ergotherapeutin seit 2006
Schwerpunkte:
- Sensorische Integration
- Verhaltenstraining bei Kindern, IntraAct Plus
- Konzentrationstraining
- Therapie von Lern- und Leistungsstörungen
- Behandlung von neurologischen Krankheitsbildern, wie Schlaganfall und Demenz
- Bobath und PNF Fortbildung

Ergotherapie Team

Ingrid Klotmann
Ergotherapeutin seit 1987, fachliche Leitung der Ergotherapie mit Abschluss Bachelor of Science in Angewandten Therapiewissenschaften seit 2014.
Schwerpunkte:
- Neurologie (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson)
- Rheumatologie (z.B. Gelenkschutz bei chronischer Polyarthritis)
- Handtherapie
- Orthopädie
- Geriatrie (z.B. Demenz, Sturzprävention)
- Neurofeedbacktraining
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining

Annika Graubaum
Ergotherapeutin seit 2016
Schwerpunkte:
- Verhaltenstraining bei Kindern
- Ergotherapeutisches Soziales Kompetenztraining
- Konzentrationstraining
- Sensorische Integrationstherapie
- Behandlung bei neurologischen Krankheitsbildern, unter anderem Schlaganfall und MS Patienten
- Hirnleistungstraining
- Handtherapie
Luisa Drögemüller
Ergotherapeutin seit 2021
Schwerpunkte:
- Neurologie (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson)
- Geriatrie (z.B. Demenz, Sturzprävention)
- Pädiatrie

Pascal Cousain
Ergotherapeut seit 2020
Schwerpunkte:
- Geriatrie
- Neurologie
- Pädiatrie

Laura Stiemer
Ergotherapeut seit 2020
Schwerpunkte:
- Geriatrie
- Neurologie
- Pädiatrie
- Autismus
- Kinesiotaping

Jana Birkholz
Ergotherapeutin seit 2006
Schwerpunkte:
- Sensorische Integration
- Verhaltenstraining bei Kindern, IntraAct Plus
- Konzentrationstraining
- Therapie von Lern- und Leistungsstörungen
- Behandlung von neurologischen Krankheitsbildern, wie Schlaganfall und Demenz
- Bobath und PNF Fortbildung